Ein herzliches "Grüß Gott"
Willkommen auf der Homepage der evangelischen Versöhnungskirche auf dem Lechfeld.
Leitbild der Versöhnungskirche Lechfeld
Liebe Besucher dieser Homepage,
die aktuelle Corona-Situation betrifft auch das kirchliche Angebot dieser Zeit und wirft viele sonst selbstverständliche Veranstaltungen und Handlungen über Bord.
Wir versuchen, Ihnen auf dieser Homepage, soweit möglich über die Grundinformationen zum Kirchenjahr hinaus, geistliche Hilfestellungen zu geben, damit Sie auf der Grundlage unseres Glaubens und unserer Hoffnung diese Ausnahmezeiten so gut es geht bestehen können.
Bitte nehmen Sie sich Zeit, hier immer wieder auch im Text dieser Eröffnungsseite tiefer zu gehen, um alle angebotenen Informationen wahrzunehmen.
Ein herzliches "Behüt' Sie Gott!"
Im Namen des Kirchenvorstandes, Ihr Leander Sünkel, Gemeindepfarrer
Absage Kindergottesdienst
Bitte beachten: Wegen der weiterhin sehr hohen Bedrohung durch das Corona-Virus müsssen wir leider den geplanten Kindergottesdienst am Sonntag, den 17. Januar 2021, absagen. Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung.
Corona-Update
"Wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt, Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung." (Römer 5,3-4)
Nebenstehend können Sie den Aushang zu den aktuell strengeren Corona-Maßnhmen der Kirchengemeinde einsehen, mit Stand 08.01.2021.
Wir bitten dringend um Beachtung!
"Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch." (Psalm 68,20)
Wegen der Corona-Pandemie wurde der Ablauf des Abendmahls in der Kirchengemeinde geändert, um die Infektionsgefahr möglichst stark zu reduzieren.
Details entnehmen Sie bitte nebenstehend dem Aushang mit den Hinweisen zum Abendmahl.
Bleiben Sie gesund, und lassen Sie uns weiter aufeinander Acht geben!
So geht es weiter im Gemeindehaus
Der Kirchenvorstand hat für Veranstaltungen in Gemeinderäumen der Kirchengemeinde Versöhnungskirche Lechfeld ein Sicherheits- und Infektionsschutz-Konzept erstellt, welches Sie hier lesen können:
Wegen der Corona-Einschränkungen kann das Gemeindezentrum bis auf Weiteres nicht für private Feierlichkeiten angemietet werden, laut Kirchenvorstandsbeschluss vom 23.6.2020.
Beten in Corona-Zeiten
Wir empfehlen, zuhause die traditionellen Gebetszeiten zu nutzen, zu denen täglich um 12 Uhr und um 18 Uhr die Kirchenglocken auch unserer Versöhnungskirche einladen oder die Zeiten, zu denen die Glocken der Kirche Ihres Wohnortes läuten. Halten Sie daheim inne, beten Sie für Land und Welt, für die Kranken und Gesunden und um ein Ende der Virusgefahr.
"Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet."
Nach dem Ende der Orgelsanierung ist die Versöhnungskirche nun wieder täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Bitte nutzen Sie dies für Einkehr und stilles Gebet.
Sie können hier eintreten in einen Raum für die Begegnung mit Gott, wo die Seele Ruhe finden kann. Dort können Sie "geistlich auferstehen und für Ihre Seeele sorgen" wie es im ökumenischen Lied "Gott des Himmels und der Erden" im evangelischen Gesangbuch heißt (EG 445.4).

Die Versöhnungskirche ist bereit für Ihr Gebet.

Bitte halten Sie bei Ihrem Kirchenbesuch mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Kirchenbesuchern und befolgen Sie die notwendigen Hygienemaßnahmen.
Herzlich willkommen in der Versöhnungskirche in schwieriger Zeit!
Sie suchen Rat und Trost, Hilfe und Wegweisung...
Bitte nehmen Sie vorne beim Taufstein in der erste Reihe Platz.
Kommen Sie zur Ruhe, in Kontakt mit Gott.
Unsere Aushänge mögen Ihnen helfen.
Gerne können Sie ein Teelicht an der Kerze am Taufstein anzünden.
Bitte brennende Kerzen aussschließlich in die Sandschale stellen.
Seien Sie gestärkt und ermutigt, gesegnet und behütet!
Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen.
Ihr Kirchenvorstand mit Gemeindepfarrer Leander Sünkel
Pfarrer Sünkel erreichen Sie für seelsorgerliche Begleitung über das derzeit weiterhin geöffnete Pfarrbüro: Montag, Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr und Mittwoch 14-17 Uhr – Tel. 08232 -23 89
Bitte kommen Sie nicht persönlich im Pfarrbüro vorbei. Nehmen Sie bei Bedarf zuallererst ausschließlich telefonisch Kontakt mit uns auf.
In Rundfunk, Fernsehen und Internet stehen täglich kurze Andachten und Gottesdienste zur Verfügung, zum Beispiel
- die Mediathek des BR: www.br.de/religion
- die Gottesdienste auf "Das Erste": programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/Kirche-und-Religion/Fernsehgottesdienste
- die Gottesdienste im ZDF: www.zdf.de/gesellschaft/gottesdienste
sowie folgende Angebote
Die Telefonseelsorge steht jeden Tag rund um die Uhr kostenlos unter der Telefonnummer 0800 - 11 10 111 für Gespräche zur Verfügung.
Wir wünschen uns – sicherlich mit Ihnen allen – ein baldiges Ende dieser Krisenlage.
Unser Hoffen und Glauben richtet sich auf die Liebe Gottes, des Schöpfers und Erhalters allen Lebens. Wir wissen genau, was Christus Jesus, sein und unser Heiland, einst und für immer gültig gesagt hat: "Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende." (Matthäus 28,20)
Das ist unsere Kraftquelle in dieser Zeit, und viele in unserer Gemeinde spüren und erleben dies und wünschen es Ihnen allen.
Ihr Gemeindepfarrer
Leander Sünkel
Informationen des Dekanats Augsburg zu Corona
Auf www.augsburg-evangelisch.de/corona bündelt das Dekanat alle Infos zum Thema "Kirche und Corona". Diese werden fortlaufend aktualisiert.
Stadtdekan Michael Thoma: "Wir sind für alle Anliegen digital und per Telefon gut erreichbar. Natürlich schmerzt mich die jetzige Situation. Umso wichtiger finde ich es aber, dass wir weiterhin, eben in anderer Form, miteinander in Kontakt bleiben können, beten und Gottesdienste feiern".
Die Kirchenglocken läuten, wie bisher auch, zu verschiedenen Tageszeiten und zum Sonntagsgottesdienst. Das Evangelisch-Lutherische Dekanat ruft dazu auf, diese Zeiten für ein Vaterunser oder ein Fürbittgebet zu nutzen. "So können wir ein Zeichen der Verbundenheit mit Gott und der Welt setzen." sagt Stadtdekan Michael Thoma. Das Fürbittgebet finden Sie hier.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) stellt unter dem Motto "Kirche von zu Hause – Alternativen (nicht nur) in Zeiten von Corona" viele Angebote wie Fernseh- und Rundfunkgottesdienste, Podcasts und Chats bereit.
Eine Übersicht zu allen dekanatlichen und vielen anderen kirchlichen Angeboten, sowie Kontaktadressen zu Kirchengemeinden und weiteren Seelsorgestellen findet sich unter www.augsburg-evangelisch.de/corona.
bayernevangelisch auf YouTube
Auf dem YouTube-Kanal bayernevangelisch finden Sie ein vielfältiges Angebot mit z.B. Morgengrüßen, Abendsegen, Andachten und vielem mehr.
Landesbischof auf Facebook
Unser Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat schon seit langem eine Facebookseite und postet dort auch in Zeiten von Corona Aktuelles und Besinnliches.
Aktuelles zur Corona-Pandemie
Den Stand der Corona-Pandemie in den einzelnen bayerischen Landkreisen finden Sie hier.
Die weltweiten Zahlen der Corona-Pandemie erhalten Sie von der Johns Hopkins University.
Und wer noch sehr viel detailiertere Informationen sucht, der schaut bei worldometer.
Ehrenamt ist Ehrensache
Wir möchten Sie auf unsere ausführliche Ehrenamtsseite aufmerksam machen. Sie erfahren dort, in welchen interessanten, ganz unterschiedlichen Aufgabengebieten Sie sich aktuell für unsere Kirchengemeinde einsetzen können.
Wenn Sie sich vorstellen können, die Kirchengemeinde ehrenamtlich zu unterstützen, melden Sie sich bitte im Pfarramt, persönlich oder unter Tel. 08232 - 23 89.
Wir freuen uns über jeden, der sich engagieren möchte. Menschen, die mittun, bringen Licht und Hoffnung in diese Welt.