Ein herzliches "Grüß Gott"
Leitbild der Versöhnungskirche Lechfeld
Liebe Besucher unserer Homepage,
schön, dass Sie vorbei schauen auf diesem virtuellen Weg.
Ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Informationsplattform unseres Gemeindelebens und freue mich, als Gemeindepfarrer auf eine große Breite an Aktionen und Aktivitäten verweisen zu können.
Ich wünsche Ihnen im Namen unseres Kirchenvorstands viel Freude und neben Informations- auch geistlichen Gewinn beim Durchstöbern unserer Seiten.
Leander Sünkel,
Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Versöhnungskirche Lechfeld
Logo der Kirchengemeinde
Reformationstag
Immer am Tag vor Allerheiligen ist Reformationstag. Dieser ist heuer am Freitag, den 31. Oktober 2025.
Der Abend-Gottesdienst zur Reformation mit Abendmahl ist um 19 Uhr in der Christuskirche in Schwabmünchen, Holzheystr. 24.
Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther seine 95 Thesen zu Buße und Ablass an die Tür der Schlosskirche von Wittenberg und leitete damit die Reformation ein. Die Anliegen der Reformation sind aktuell wie eh und je.
Im Gegensatz zu etlichen anderen Bundesländern ist der Reformationstag in Bayern kein gesetzlicher Feiertag.
Ehrenamt ist Ehrensache
Wir freuen uns über jeden Menschen, der - je nach Lust, Zeit und Begabung - in unserer Kirchengemeinde mitmacht.
Und wir laden auch Sie ein, mit Ihren Ideen und Ihrer Tatkraft unser Gemeindeleben zu bereichern.
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Themenseite Ehrenamt.
Lechfelder Tafel
Ehrenamtliche Helfer werden auch bei der Lechfelder Tafel gesucht.
Helfen sie mit, Menschen in Ihrem Umfeld zu unterstützen. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Frau Judith Aldinger, Tel. 08232 - 738 23 oder 0152 - 25 60 74 92.
Sie können sich auch direkt vor Ort bei der Tafel am Bahnhof Lagerlechfeld an jedem Mittwoch ab 15:30 Uhr informieren.
Offene Kirche
Die Versöhnungskirche ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet und lädt zur geistlichen Besinnung und Andacht ein.
Bitte nutzen Sie dies, um in Ruhe zu verweilen und, wenn Sie mögen, ein Gebet zu sprechen.
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gedanken, für ein Gebet, für sich selbst!
Gott als Kraftquelle in Krisenzeiten
Unsere Welt ist nicht nur manchmal kompliziert und erschreckend, sondern man könnte manchmal sogar verzweifeln und in Hoffnungslosigkeit versinken. Erst Corona, dann Krieg in der Ukraine, viele Angst machende Katastrophen auf unserer Erde kommen durch Medien ganz nahe an uns heran. Aber auch persönliche Schicksale fordern unseren Mut und unser Durchhaltevermögen. Wir brauchen Kraft.
Unser Hoffen und Glauben richtet sich auf die Liebe Gottes, des Schöpfers und Erhalters allen Lebens. Wir wissen genau, was Christus Jesus, sein und unser Heiland, einst und für immer gültig gesagt hat: "Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende." (Matthäus 28,20)
Das ist unsere Kraftquelle in dieser Zeit, und viele in unserer Gemeinde spüren und erleben dies und wünschen es Ihnen allen.
Ihr Gemeindepfarrer
Leander Sünkel
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge steht jeden Tag rund um die Uhr kostenlos unter der Telefonnummer 0800 - 11 10 111 für Gespräche zur Verfügung.